
Es fühlt sich gut an, wenn....
Lebensmittel aus der Region sind,
frisch gekochtes und qualitativ hochwertiges Essen zubereitet wird,
Sie in einem kuscheligen Bett in landestypischen und natürlichen Materialen träumen,
Souvenirs an eine schöne Zeit erinnern die in der Umgebung erzeugt wurden,
das Umfeld zu Fuß, mit Pferd, Kanu, Fahrrad, Lama,... erkundet wird,
die Freiheit und Ruhe Begleiter in einer einmaligen Kulisse ist,
man sich Willkommen und wie in einer großen Familie fühlt,
Sie sich weiterentwickeln und das Gelernte zu Hause umsetzen,
zum Erhalt einer intakten Natur und Kulturlandschaft beitragen wird.
​
Mein Geld belebt die lokale Wirtschaft und gibt den Menschen vor Ort ein faires Einkommen!
​
Darf ich mich vorstellen
Ich empfehle Ihnen die folgenden 2-minütigen YouTube-Videos von Sara Dolnicar, Professorin an der University of Queensland. In kurzen Videosequenzen erklärt sie interessante Vorschläge und Zusammenhänge, wie Reisende und Hotels in Zukunft umweltfreundlicher handeln können.
​
Die Experimente haben das Wohl der Gäste auf keiner Ebene beeinträchtigt.
Die Urlauber waren genau so glücklich wie davor!
Und die Hotels hatten keinen finanziellen Mehraufwand zu befürchten.
​
​
​
​
​
​
​
The Low Harm Hedonism Initiative
More fun equals less waste?
To clean or not to clean?
Who doesn't love a free drink?
Reusable cotton or single use paper?
Reducing plate waste.
Carbon emission levels on food menus.
Designing sustainable tourism.
Ein paar Beispiele:
​
1) Reduziert sich bei einem Frühstücksbuffet die Größe der Teller um 3 cm, spart das Hotel 20 % an
Lebensmittelverschwendung ein.
2) Werden die Zimmer nicht täglich gereinigt, die Handtücher nicht täglich gewechselt, spart sich das Hotel 1,5 kWh an Strom, 100 ml Chemikalien und 35 l Wasser.
Mit dem Argument, dass das Hotel nicht auf Kosten der Gäste Geld spare, wurde ein Getränkevoucher bei nicht täglicher Zimmerreinigung angeboten.
Die tägliche Zimmerreinigung ging um 42 Prozent zurück.
3) Es wurden Baumwollservietten gegen recycelte Papierservietten ausgetauscht. Die Gäste fanden eine Erklärung auf jedem Tisch mit dem Hinweis, jederzeit die Papierserviette gegen eine Stoffserviette austauschen zu können. Der Baumwollserviettenverbrauch ging um 95% zurück.
​
Summieren wir jetzt diese kleinen Beträge mal 1,8 Milliarden Reisende zzgl. der Inlandsreisenden, sind das gigantische Summen an Ersparnis. Ein letztes Beispiel, um diese Summe zu unterstreichen. Verzichtet nur 1 Prozent der Reisenden auf die tägliche Zimmerreinigung, wird so viel Wasser gespart, dass 5 Millionen Menschen für einen Tag genug Wasser zum Trinken und Kochen haben.
​
Nachfolgend finden Sie die gesamte Studie in einem fast 20-minütigen YouTube-Video.
Kampagne:
Ist eine Video Kampagne mit folgender Botschaft: "Wirtschaft muss anders gehen: Mit der Natur, aufs Klima und die Artenvielfalt achtend, solidarisch, gerecht, demokratisch." Meine zwei Beiträge zu dieser Kampagne finden Sie auf YouTube.
​
​